Welches sind die schönsten Orte am Gardasee um dort seinen Urlaub zu verbringen? Wir waren bereits mehr als ein Dutzend Mal dort und kennen alle wichtigen Orte persönlich. Hier unsere Tipps:
Südlicher Gardasee
Einer der schönsten Orte am Gardasee ist für uns Bardolino. Hier gibt es eine lange und attraktive Seepromenade, einen kleinen hübschen Hafen, sowie zahlreiche schöne Gassen mit vielen Geschäften. Hier spürt man sogar schon mediterranes Ambiente und am südlichen Ortsrand gibt es auch einen langen Steinstrand. Einfach bei einem Aperol Spritz oder einem Eis im Café den Blick über den See genießen, das ist Urlaub!
Neben Bardolino ist für uns Lazise der zweite der schönsten Orte am Gardasee. Auch hier kann man herrlich Urlaub machen. Die Promenade reicht nach Norden weit über den Ort hinaus, ist im Ort aber kürzer als in Bardolino. Dafür ist der alte Hafen noch deutlich hübscher und es gibt noch mehr historische Gassen mit Geschäften als in Bardolino. Die Campingplätze südlich von Lazise bieten lange Strände, bei denen es sich teilweise sogar um Sandstrände handelt, die am Gardasee sehr selten sind.
Garda
Nördlich von Bardolino gelegen, bietet auch Garda eine lange Seepromenade auf der man herrlich entlang spazieren kann. Nirgendwo am See gibt es so viele Cafés und Restaurants die über Sitzplätze (fast) direkt am See verfügen. Dafür sind die Gassen durch die an bummeln kann jedoch nicht so zahlreich wie in Bardolino und Lazise.
Dieser hübsche kleine Ort befindet sich etwas nördlich von Garda und eigentlich schon am Übergang zum nördlichen Gardasee, am Fuße des südlichen Monte Baldo Gebirges. Es gibt eine relativ kurze Promenade, eine kleine Fußgängerzone, eine imposante Burg die besichtigt werden kann und den vielleicht malerischsten Hafen am gesamten Gardasee.
Peschiera del Garda
Der relativ große Ort Peschiera del Garda befindet sich im äußersten Südosten des Gardasees und ist für mich nicht so attraktiv wie die bisher genannten Orte. Das liegt vielleicht daran, dass Peschiera zwar eine Promenade hat, die sogar bis Sirmione führt, aber es gibt dort außer dem See nicht so viel zu sehen. D. h. es fehlen ein bisschen die zahlreichen Cafés und das gemütliche Ambiente von Lazise und Bardolino.
Beeindruckend ist die alte Festungsanlage (Zitadelle) und der Fluss Mincio bietet ebenfalls noch eine Seltenheit für einen Ort am Gardasee, aber insgesamt finde ich den Hafen nicht so interessant und auch die Altstadtgassen sind relativ überschaubar. Was man hier jedoch sehr gut machen kann ist Campingurlaub direkt am See. So erstreckt sich z. b. der Platz Camping Bella Italia über einen Kilometer unmittelbar an der Uferpromenade nach Sirmione.
Sirmione
Der vielleicht bekannteste Ort im Süden ist Sirmione. Genau genommen meint man allerdings immer die Altstadt von Sirmione, die sich auf der Spitze einer Landzunge befindet, die weit in den Gardasee hineinreicht. Eine Burg am Eingang der Altstadt, hübsche Gassen und Plätze, eine herrliche Aussicht über den See und seine Ufer in drei Richtungen, eine Therme sowie die römischen Ruinen (Grotten des Catull) machen Sirmione besonders beliebt.
Desenzano del Garda
Die größte Stadt am Lago di Garda zählt im Zentrum und an der Promenade ebenfalls zu den schönsten Orten am Gardasee. Ein großer Hafen, ein kleiner alter Hafen, eine lange Promenade und eine schöne Fußgängerzone machen auch Desenzano zu einem sehenswerten Ort.
Salò
Bei deutschen Urlaubern nicht so bekannt, aber definitiv sehenswert ist das Städtchen Salò am südwestlichen Ufer. Herrlich im Golf von Salò gelegen, findet man hier eine lange Promenade und ein paar hübsche Altstadtgassen vor. Bekannt ist auch der sehenswerte Dom von Salò.
Gardone-Riviera
Ein kleiner Ort mit historischen Gebäuden, darunter auch einige Hotels, direkt an der kleinen aber feinen Seepromenade. Darüber hinaus sind dort vor allem die Parks/Gärten Giardino Botanico Andre Heller und Il Vittoriale degli Italiani sehenswert.
Toscolano-Maderno
Der Doppelort bietet leider nicht so viel. Es gibt kaum Gassen und Geschäfte und nur eine kurze Promenade. Trotzdem ist die Bucht von Toscolano zumindest ein Hingucker, den man gesehen haben sollte. Schön ist auch die Aussicht von oberhalb der Bucht, z. B. von der Terrasse des Restaurants Rustichel.
Weitere Orte im Südwesten
Padenghe sul Garda, Moniga del Garda, Manerba del Garda und San Felice del Benaco sind vor allem bei Campingurlaubern beliebt, verfügen aber alle über kein interessantes Ortszentrum.
Nördlicher Gardasee
Malcesine
Besonders bekannt ist Malcesine, weil sich dort die Talstation der Seilbahn auf den über 2.000 m hohen Monte Baldo befindet, an dessen Fuße sich Malcesine anschmiegt. Doch auch die Gassen der Altstadt sollte man besuchen, denn dort lässt es sich schön bummeln. Eine Burg gibt es ebenfalls und einen kleinen Hafen an dem die Plätze in den Cafés leider meist schnell besetzt sind. Was eine Promenade angeht, kann Malcesine leider nicht viel bieten. Dafür lohnt es sich mit dem Auto die Via Panoramica hinaufzufahren und die herrliche Aussicht zu genießen.
Torbole
Ein kleiner Ort im äußersten Nordwesten, der vor allem bei Surfern beliebt ist. Ansonsten gibt es hier zwar nicht so viel zu entdecken, aber man kann von hier nach Riva del Garda laufen und die Aussicht vom Parkplatz aus, oberhalb von Nago kommend, ist einfach ein Traum.
Riva del Garda
Der mit Abstand größte Ort am nördlichen Gardasee bietet vor allem eine lange Seepromenade mit Wiesen, Stränden, Parkanlagen, viel Grün und Blumen. Man merkt Riva del Garda deutlich an, dass es früher einmal zu Österreich gehört hat. In der Altstadt gibt es ein paar Gassen, eine Wasserburg in der sich ein Museum befindet und vor allem einen schönen großen Platz, direkt am Hafen, an dem man herrlich in einem Café sitzen kann.
Das Örtchen Limone ist sehr klein, bei Urlaubern aber sehr beliebt, egal ob als Urlaubsort oder als Ausflugsziel. Limone sul Garda befindet sich im Nordwesten und bietet neben zahlreichen Hotels vor allem eine hübsche und gemütliche Altstadt (wobei der Begriff Altstadt eigentlich übertrieben ist). Die kurze Promenade beginnt im Zentrum gleich hinter dem Strand und führt dann gleich durch die schmalen Altstadtgassen mit zahlreichen Geschäften und dem hübschen alten Hafen.
Weitere Orte im Nordwesten
Gargnano ist ein kleiner Ort direkt am See, der kaum bekannt ist und lediglich über ein Minizentrum mit Minipromenade verfügt.
Tremosine und Tignale sind Gemeinden die sich oberhalb vom Gardasee befinden. sie verfügen zwar über kein nennenswertes Zentrum, bieten aber eine herrliche Aussicht.
Arco ist ein netter, alter Ort mit ein paar Gassen und einer imposanten Burgruine und befindet sich ca. 5 km nördlich von Riva, aber nicht direkt am See.